Herzlich willkommen
in der Musikschule Neukirchen-Vluyn e.V.
Hier geht es zum Veranstaltungsrückblick:
Wir laden herzlich ein zum diesjährigen Adventskonzert unserer Musikschule:
Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit besinnlicher und weihnachtlicher Musik aus den verschiedenen Instrumentalklassen, unter anderem mit dem Cello-, Querflöten- und Akkordeonensemble.
Natürlich sind auch wieder die Kinder unserer Früherziehung dabei.
Einladung zum Kinderchor
Ab Januar 2024 können Kinder im Alter zwischen sechs und elf Jahren unter der Leitung von Michaela Wendland jeden Mittwoch von 16.30 bis 17.15 Uhr im Raum 1.03 unserer Musikschule miteinander im neu gegründeten Kinderchor singen.
Das gemeinsame Singen und Musizieren zielt darauf ab, später auch kleine Musicals aufführen zu können. Das bedeutet Singen, Spielen, Bewegen und Tanzen gehören mit dazu.
Natürlich werden Atem- und Gesangstechnik dabei automatisch trainiert.
Die Kosten für die Teilnahme betragen 15 Euro pro Monat.
Wir laden herzlich zu einer kostenlosen Schnupperstunde am Mittwoch, 10.01. 2024 um 16.30 Uhr in den Raum 1.03 unserer Musikschule, Diesterwegstraße 1a ein!
Anmeldungen werden ab sofort unter 02845/94269 oder per Email: Info@msnv.de
entgegen genommen.
HERZLICH WILLKOMMEN!
Wir freuen uns, Herrn Alban Pengili als neuen Violin- und Violalehrer an unserer Musikschule begrüßen zu dürfen und wünschen ihm viel Erfolg.
HERZLICH WILLKOMMEN!
Wir freuen uns, Herrn Eike von der Leyen als neuen Saxophonlehrer an unserer Musikschule begrüßen zu dürfen und wünschen ihm viel Erfolg.
EIKE VON DER LEYEN – EIKE SAX
Sopransaxophon / Altsaxophon / Tenorsaxophon / Baritonsaxophon
DJ / Eigene Funktechnik / Beschallungstechnik / Lichttechnik
Mit dem Hochschuldiplom für Jazzsaxophon in der Tasche hat der Kölner Musiker Eike von der Leyen alias Eike Sax sich Ende der 90er Jahre aufgemacht, die Bühnen Deutschlands zu stürmen, und seitdem nicht mehr aufgehört.
Eike spielt Modern Jazz mit seiner Band X-HALE und Jazzfunk mit dem EIKE ELEKTRIK ENSEMBLE, und hat nach rund 25 Jahren mit über 3.000 Auftritten vor allem als Solo-Entertainer seinen festen Platz in der Musikszene Deutschlands.
Auch als Gastmusiker bei Bands wie Booster in Mönchengladbach, als Künstlersupport im Fernsehen oder auf Tour mit De-Phazz, Brings oder Tom Gäbel ist Eike Sax gefragt, und hat als Veranstalter mit rund 280 Konzerten die Konzertreihe „Jäzzzeit“ in Köln geleitet.
Es sind aktuell noch Plätze frei!
Jetzt anmelden bei:
Musikschule Neukirchen-Vluyn
Diesterwegstraße 1a
47506 Neukirchen-Vluyn
Sekretariatszeiten:
Montag, Mittwoch, Freitag 10.00 bis 12.00 Uhr
Montag 16.00 bis 18.00 Uhr
oder online über:
Unser Veranstaltungskalender 2023
Corona Ticker
Aktualisierung der Verordnung: Es gelten die aktuellen Bestimmungen des Landes NRW.
BITTE UNBEDINGT BEACHTEN:
Schülerinnen oder Schüler der Musikschule kommen bitte nicht zum Unterricht, sofern sie akute Erkältungssymptome haben!!!
Die Musikschule Neukirchen-Vluyn e.V. bietet mit Unterstützung der Stadt Neukirchen-Vluyn Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Instrumental-, Vokal- und Theorieunterricht zu einem fairen Preis an. Der Unterricht findet im Musikschulgebäude, Diesterwegstraße 1a statt. In allen städtischen Grundschulen wird außerdem Unterricht nach den Richtlinien des Landesprogramms JeKits (Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen) angeboten.
Musikschule erhält Heimat-Preis der Stadt Neukirchen-Vluyn
Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW fördert mit dem „Heimat-Preis“ das lokale Engagement und nachahmenswerte Praxisbeispiele im Bereich „Heimat“. 5.000 Euro aus Fördermitteln des Landes stehen dafür zur Verfügung. Aus insgesamt sieben Bewerbungen hat der Stadtrat drei Preisträger ausgewählt, unter denen das Preisgeld aufgeteilt wird. Den ersten Preis erhält die Dorfmasche, der zweite Preis geht an die Musikschule Neukirchen-Vluyn e. V. und die Interessengemeinschaft Heidschnucken, Landschaftspflege und Umweltbildung bekommt den dritten Preis. Dotiert sind die Preise mit 2.500, 1.500 bzw. 1.000 Euro.
Hier der Link zur virtuellen Preisverleihung: Bürgermeister Ralf Köpke verleiht den Heimat-Preis 2020